Herren I – TTR 2000 Diefenbach 8:8
Am Sonntagmorgen traf die erste Garnitur des TVG in der Waldenserhalle auf einen der Aufstiegsfavoriten aus Diefenbach. Grundsätzlich dachte man chancenlos gegen die Räuber zu sein. Als man jedoch die Aufstellung des Gastes sah, erwartetet man, zumindest mithalten zu können. Betrachtet man dann auch noch den Spielverlauf, kann man eher von einem Punktverlust als von einem Punktgewinn sprechen.
Der TVG musste auf ihre Nummer 4 Marco Schäfer verzichten, die Räuber auf ihr komplettes mittleres Paarkreuz (Markus Biedlingmeier und Daniel Betz). In den Doppel gingen dann auch gleich die ersten beiden Punkte an den Gast. Ein glatter Fehlstart! Lediglich Tobias Barth und Alexander Hauf sicherten ihr Spiel recht souverän. Anschließend wurden im vorderen, sowie im mittleren Paarkreuz die Punkte geteilt. Was dann aber kam hatte niemand so auf dem Schirm: 6 Fünfsatzspiele in Folge, sollten die Nerven aller Beteiligten strapazieren. Den Anfang machte der Ersatzmann von Marco Schäfer. Steven Dick feierte einen nicht für mögliche gehaltenen Sieg gegen Alexander Steinle. Alex Hauf legte mit seinem Erfolg nach und stellte erstmals eine Führung her. Im Duell der Einser hatte Axel Wirth gegen Alex Henning nur knapp das Nachsehen. Tobias Barth kämpfte sich nach 1:2 Satzrückstand wieder zurück und stellte die knappe Führung wieder her. Im mittleren Paarkreuz spielten sich danach zwei Dramen der besonderen Art ab. Sowohl Janic Hopp, als auch Thomas Gäckle mussten ihre beiden Partien aüßerst unglücklich und knapp an die Gäste abgeben. Als sich die Gemüter dann wieder ein wenig beruhigten sorgte Alex Hauf durch seinen Dreisatzsieg für das zwischenzeitliche 7:7. Zum absoluten Matchwinner hätte danach Steven Dick werden können, der allerdings gegen Michael Craiß das Nachsehen hatte. Trotzdem war das eine Topleistung des Youngsters, der mit seinem ersten Sieg die Erwartungen mehr als erfüllt hat. So kam es zum Schlussdoppel, das Thomas Gäckle und Janic Hopp als krasse Außenseiter gegen Alex Henning und Tilo Müller angingen. Sowohl Thomas Gäckle als auch Janic Hopp blieben in den Einzel deutlich hinter ihren Erwartungen zurück. Was sie aber dann im Schlussdoppel auf das Parkett legten, hat man in der Waldenserhalle selten gesehen. Überragendes Angriffsspiel, gepaart mit gekonnter Defensivarbeit brachten den Gast zum Verzweifeln. Dies mündete in einem relativ klaren 3:1 Erfolg und brachte dem TVG den ersten Punkt in der noch jungen Saison. Tre bien!

SpVgg Mönsheim III – Herren III 4:6
Drittes Spiel, dritter Sieg! In Mönsheim trat die Dritte in der Besetzung Michael Fauth, Steven Dick, Mario Carbone und Janic Fauth an. Einer Punkteteilung in den Doppel folgte eine Punkteteilung im vorderen Paarkreuz und einer im unteren Paarkreuz. Steven Dick hatte das Nachsehen gegen Martin Lacher, Michael Fauth gewann sicher gegen Radul Yadav gewann. Zudem behielt Mario Carbone die Oberhand gegen Andrea Schwing, während Janic Fauth gegen Günther Schwing abgeben musste. So stand es zur Halbzeit 3:3 und die Punkteteilungen in den Paarkreuzen hielten an. Umgekehrte Vorzeichen gab es dann im vorderen Paarkreuz. Steven Dick gewann seine zweite Partie, während Mich Fauth in seinem Spiel gegen Martin Lacher ebenfalls das Nachsehen hatte. Mario Carbone brachte das Team mit seinem zweiten klaren Sieg wieder mit 5:4 in Front. Als alle mit einem Unentschieden rechneten, schlug die Stunde des Janik Fauth. Mit einem Fünfsatz-Erfolg sicherte er den Auswärtssieg. Mit dem dritten Sieg im dritten Spiel zeichnet sich ab, dass man auch dieses Jahr oben mitspielen kann. Die wirklich harten Brocken stehen allerdings erst noch an.

Am kommenden Wochenende starten dann auch die Herren Mannschaften und die zweite Jugend in die neue Saison. Den Anfang machen am kommenden Samstag die Jugendmannschaften mit ihren Auswärtsspielen in Zaisersweiher (U18 I) und Diefenbach (U18 II). Am Abend greifen dann die Herren I in der Bezirksklasse in ihrem ersten Spiel bei Aufsteiger Freudental in das Geschehen ein (Spielbeginn 18:00 Uhr). Zudem startet die Dritte, mit einem Gastspiel in Diefenbach (Spielbeginn ebenfalls um 18:00 Uhr), in die Saison . Am Sonntagmorgen findet dann in der Kreisklasse B das erste Heimspiel der Zweiten statt. Das Spiel startet um 9:00 Uhr in der Waldenserhalle. Wie immer sind Zuschauer ausdrücklich erwünscht. Es gibt ausreichend Sitzgelegenheiten.

U18 I - TSV Ensingen 6:1

Am vergangenen Samstag eröffnete die U18 I als erste Mannschaft des TVG die neue Saison. Dabei fuhren sie einen ungefährdeten 6:1 Heimsieg ein. Trotz des klaren Sieges gab es zu Beginn leichte Anlaufschwierigkeiten. Während sich das Doppel 2 um Julian Jansen und Joel Stark keine Blöße gaben und ihr Match klar mit 3:0 für sich entschieden, musste das Doppel 1 um Steven Dick und Mario Carbone einen 2:0 Satzrückstand wett machen, um doch noch den Sieg einzufahren. Damit war dann auch der Widerstand des Gegners gebrochen und das Spiel konnte schnell, nach nicht einmal einer Stunde Spielzeit, mit 6:1 beendet werden. Klasse Jungs!!

 

Trainingszeiten 2019/2020
Kinder und Jugendliche, die sich einmal ausprobieren wollen sowie Damen und Herren, die unsere Mannschaften unterstützen und am Wettkampfbetrieb teilnehmen möchten, sind herzlich eingeladen uns kennen zu lernen. Bei uns wird Teamgeist groß geschrieben und das nicht nur innerhalb der eigenen Mannschaft.

Jugend
Dienstags 18:30 Uhr - 20:00 Uhr Jugend
Freitags 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Jugend 

Herren
Dienstags 19:00 Uhr - 22:00 Uhr Herren und U18 I
Freitags ab 19:30 Uhr nach Absprache (Whats App)

TTR 2000 Diefenbach – Herren I 9:3
Eine durchaus erwartbare Niederlage kassierte die erste Herren Mannschaft bei ihrem Gastauftritt in Diefenbach, gegen einen haushoch favorisierten Gastgeber. Das Spiel fand bereits am Dienstag vor einer Woche statt. Da aber das vordere Paarkreuz einen in weiten Teilen exzellente Auftritt zeigte, hätte die Niederlage auch geringer ausfallen können. Tobias Barth scheiterte einmal mehr in beiden Partien im Entscheidungssatz an Maximilian Steinle und Daniel Betz. Axel Wirth hingegen konnte beide Spieler in Schach halten, wobei sich die Nummer Eins der Gäste (M. Steinle) im dritten Satz bei einer 2:0 Satzführung für Axel Wirth verletzte und so das Spiel vorzeitig aufgeben musste. Gute Besserung von dieser Stelle. Den dritten Zähler steuerten Marco Renz und Alexander Hauf bei. Die beiden surfen damit weiter auf einer Erfolgswelle, die inzwischen dafür sorgt, zu einem der stärksten dritten Doppel der Klasse zu zählen.

TTC 73 Oberderdingen I – U18 I 4:6
Im Nachholspiel der Kreisliga A traf am vergangenen Freitag Abend die U18 I auf den Tabellennachbarn aus Oberderdingen. Das Hinspiel konnte knapp mit 6:3 gewonnen werden, im Rückspiel sollte es jedoch knapper werden. Konnten im unteren Paarkreuz im Hinspiel noch alle Punkte erspielt werden, zeigte sich der Gastgeber hier stark verbessert und in Tom Stäble eine Nummer 3 die unseren Jungs hier ihre Grenzen aufzeigte. Den Unterschied machte aber heute Steven Dick, in dem der derzeit nominell stärkste Spieler dieser Klasse Jonas Lutz, an diesem Abend seinen Meister fand. Durch diesen einen Punkt Übergewicht im vorderen Paarkreuz und durch die Nervenstärke von Julian Jansen, der im letzten Spiel im Entscheidungssatz das Oberwasser behielt, konnte der knappe Vorsprung ins Ziel gebracht werden.