Herren II - TTF Gündelbach II 3:9
Gegen den Ersten der Vorsaison und Mitaufsteiger in die Kreisliga A rechnete sich die zweite Mannschaft wenig Chancen aus. Allerdings spiegelt das deutliche Ergebnis bei weitem nicht den Spielverlauf wieder. Von den insgesamt fünf Fünfsatzspielen konnten die Großvillarser nur eines für sich entscheiden. Die restlichen Spiele waren teilweise sehr eng und hart umkämpft. Hier fehlte es oft etwas an Glück und der nötigen Konzentration. Insgesamt kann die zweite Mannschaft mit ihrer Leistung zufrieden sein. Für Großvillars punkteten im Doppel Bortolo Inserra / David Dick und Marco Renz / Steven Dick. Das einzige Einzel konnte Bortolo Inserra für sich entscheiden.
Herren III – TSV Hochdorf/Enz III 5:5
Mit einem Unentschieden startete die Dritte in die neue Saison. Nach mehr als 2 Stunden Spielzeit endete eine hart umkämpfte Partie letztlich mit einer gerechten Punkteteilung. Die Hälfte der Spiele ging über die voll Distanz von fünf Sätzen. Erfreulich das Herren Debüt von Julian Jansen, der seine beiden Einzel erfolgreich gestalten konnte. Die restlichen Zähler erspielte die Familie Fauth sowohl im Einzel als auch im Doppel.
U18 II – TT Iptingen/Großglattbach (SG) 6:4
Den ersten Sieg für den TVG in dieser Saison holte die U18 II. Das Spiel endete nach 90 Minuten Spieldauer mit einem knappen Erfolg. Der Erfolg hätte dabei aber auch durchaus höher ausfallen können, da Paula Wirth in ihren ersten Spielen im vorderen Paarkreuz gleich zweimal unglücklich im Entscheidungssatz ihre Spiele abgeben musste. Joel Stark überzeugte mit 2 sicheren Einzelerfolgen. Ebenfalls eine starke Leistung zeigte Camilo Fümel, der mit einem knappe Fünfsatz-Erfolg den wichtigen letzten Punkt erspielte.
TV Enzberg – Herren I 9:6
Zwei extrem knappe Spiele, und eine unterirdische Leistung unserer Nummer 1 Axel Wirth, entschieden am Sonntagmorgen die Partie zu Gunsten der Gastgeber. Zwar begann die Partie mit einem Paukenschlag: Janic Hopp und Thomas Gäckle ließen dem Einser Doppel der Enzberger (Gabert/Kummer) keine Chance und besiegten diese deutlich mit 3:0. Leider konnte der Rest der Mannschaft diesen Vorteil nicht nutzen. Ebenso deutlich wie das erste Doppel gewonnen wurde, vergeigten Axel Wirth und Alexander Hauf gegen die eigentlich schwächer eingestufte Paarung Richter/Matthäus. Im dritten Doppel kam erstmals das Talent Mario Carbone zum Einsatz, der aber aufgrund einer ebenfalls desolaten Leistung seines Partners Tobias Barth, die Niederlage nicht abwenden konnte. Konnte Axel Wirth die Nummer 2 der Gäste in der Vorrunde noch niederhalten, war er in dieser Partie allerdings, genauso wie Tobias Barth am Nebentisch gegen Gabert, chancenlos. Durch zwei Punkte im mittleren Paarkreuz von Janic Hopp und Thomas Gäckle blieb der Gast trotzdem weiterhin im Spiel. Durch die folgende Punkteteilung im unteren Paarkreuz, verkürzte man erneut auf 4:5. Tobias Barth schaffte in seinem zweiten Spiel, durch ein deutliche Leistungssteigerung, erneut den Anschluss, nachdem Axel Wirth gegen Gabert einmal mehr chancenlos das Nachsehen hatte. Durch seinen zweite Einzelerfolg stellte Thomas Gäckle, nach einer sehr diszipliniert geführten Partie gegen Störbelagspieler Matthäus, kurzzeitig auf 6:6. Die Hoffnung auf einen Punktgewinn zerschlug sich anschließend in den Spielen von Janic Hopp gegen Kummer, und Alexander Hauf gegen Scheible. Janic vergab im fünften Satz 3 Matchbälle, und stand im Gegenzug beim verloren Matchball einem doppelten „Kolben“ in Form eines Netz/Kanten Balles gegenüber. Im Parallelspiel verspielte Alexander Hauf ein 2:0 Satzführung und musste dabei den dritten Satz nach Verlängerung abgeben. Statt eines möglichen 8:6 Vorsprungs, stand man vor der Niederlage, die auch im letzten Einzel von Mario Carbone gegen Kolb nicht mehr verhindert werden konnte. Er zeigte dabei aber eine tolle Leistung. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und verlorenen ersten 2 Sätzen zeigte er ab dem dritten Satz, welches Potenzial in ihm steckt. Der Routinier Kolb schaffte es dann nur noch aufgrund seiner Erfahrung Ruder wieder herumzureisen und das Spiel in der Verlängerung des vierten Satzes für sich zu entscheiden und somit das gesamte Spiel vorzeitig zu beenden. Oft wird er allerdings gegen Mario nicht mehr gewinnen...
SpVgg Mönsheim II – Herren II 8:8
SV Iptingen – Herren II 2:9
Nach der verheerenden 9:0 Schlappe gegen den Tabellenzweiten in Heimsheim, traf man schon 5 Tage später, auf den nächsten direkten Aufstiegskonkurrenten Mönsheim. Wieder begann die Partie nicht so, wie man sich das erhofft hatte. Beide Eingangsdoppel gingen klar an den Gastgeber. Erneut stand man direkt mit dem Rücken zur Wand. Olaf Siegrist und Udo Vincon schafften es aber, dem Druck standzuhalten und stellten postwendend auf 1:2. Mit einem Paukenschlag starteten dann die Einzel. Sowohl Marco Renz als auch Bortolo Inserra behielten gegen das wohl stärkste Paarkreuz der Klasse (Werner Gloss und Thomas Kreidler) die Oberhand und brachten ihre Mannschaft erstmals mit 3:2 in Führung. Danach Punkteteilung in der Mitte (Olaf Siegrist chancenlos gegen Walter Schlager, David Dick klarer Sieger gegen Nick Helbig) und Hinten (Heiner Barth zog gegen Simon Muthsam den Kürzeren, Udo Vincon souverän gegen Radul Yadeav).
Im zweiten Teils des Spiels kam es im vorderen Paarkreuz zum Showdown. Hierbei lag sowohl Marco Renz (gegen Thomas Kreidler), als auch Bortolo Inserra (gegen Werner Gloss) mit 2:1 Sätzen in Front, beide vermochten es aber nicht, den Vorsprung ins Ziel zu retten und mussten letztlich im Entscheidungssatz abgeben. Im mittleren Paarkreuz wurden erneut die Punkte geteilt (dieses Mal Punkt durch Olaf Siegrist). In den letzten Einzel war dann wieder Verlass auf das untere Paarkreuz. Udo Vincon und Heiner Barth sicherten, durch ihre klaren Siege, vorzeitig das Unentschieden. Im Schlussdoppel hatte Bortolo Inserra und David Dick allerdings nichts mehr viel entgegenzusetzen, sodass das Spiel nach knapp 4 Stunden Spielzeit 8:8 endete.
Direkt am nächsten Abend wartet in Iptingen mit dem Tabellenletzten eine Pflichtaufgabe, die auch souverän mit 9:2 gelöst wurde.
Was aber auffällt ist, dass sich die Doppel, bisher ein Prunkstück der Vorrunde, zu einem Sorgenkind entwickelt haben. Aber das lässt sich ja bestimmt trainieren...
TSV Phönix Lomersheim II – Herren III 6:4
Ein bittere Pille mussten die Herren III am Samstagabend in Lomersheim schlucken. Krankheitsbedingt konnte die Mannschaft nur mit drei Spielern antreten und schenkte dadurch dem Gegner direkt 3 Zähler. Dazu kam noch eine unglückliche Fünfsatz-Niederlage im letzten Einzel, fertig ist die unerwartete Niederlage gegen den Tabellenletzten. Abwischen und weitermachen.
TSV Ensingen – U18 I 2:6
Im Spitzenspiel der Kreisliga A-West bezwang die U18 I den Tabellenzweiten in Ensingen mit 6:2. Was auf den ersten Blick als klares Ergebnis zu sehen ist, entpuppt sich bei genauem Hinschauen allerdings als ganz schön enge Kiste. Im vorderen Paarkreuz schafften es die Ensinger in drei der vier Spiele in den Entscheidungssatz, welchen sie jeweils mit -9 abgeben mussten.
Durch den 10. Sieg im 10. Spiel steht man nun mit 20:0 Zählern auf einem klaren ersten Platz. Nach Minuspunkten steht inzwischen der Nachbar aus Oberderdingen mit 5 Zählern Rückstand auf Platz 2. Im nächsten Spiel gastiert die erste Jugend in Lomersheim und könnte sich bei einem Sieg schon fünf Spieltage vor dem Ende der Runde den ersten Aufstiegsplatz sichern.
U18 II – TTA 08 Mühlacker 6:4
Einen feinen Sieg feierte die zweite Jugend gegen Mühlacker. Das Spiel nahm dabei allerdings einen kuriosen Verlauf: Nach zwei tollen Doppelerfolgen durch Joel Stark/ Ekrem Töngelci und Lukas Kiehl/ Paula Wirth und einem klaren 3:0 Erfolg von Joel Stark, musste man die nächsten vier Spiele zum zwischenzeitlichen 3:4 Rückstand, abgeben. Ekrem, Lukas und Paula schafften es danach aber, doch noch beide Punkte in der Waldenserhalle zu lassen.
Herren I – TTF Gündelbach 4:9
Weniger hoch als gedacht, verlor die Erste im Sonntagmorgenspiel in der Bezirksklasse gegen den Klassenprimus aus Gündelbach. Dabei schaffte man es tatsächlich bis zum Spielstand von 4:4 die Partie ausgeglichen zu gestalten. Ein Doppelerfolg von Janic Hopp und Thomas Gäckle brachte den ersten Punkt. Im vorderen Paarkreuz spielte Tobias Barth erstaunlich gut gegen Andi Kunkel mit, musste sich dann aber doch der Angriffspower des Gastes geschlagen geben. Axel Wirth wiederholte sein Kunststück der Vorwoche, als im vierten Satz erneut 2 Matchbälle abwehrte, um sich gegen Michael Barwanitz den Sieg im Entscheidungssatz zu sichern. Im mittleren Paarkreuz kämpfte Janic Hopp Altmeister Richard Könne ebenfalls in fünf Sätzen nieder. Zudem gewann Alexander Hauf ziemlich sicher gegen Dietmar Renz und baute dadurch seine Erfolgsbilanz auf 11:2 aus. Im zweiten Abschnitt schafften es dann aber keiner der Herren I mehr etwas Zählbares zu erzielen.
Herren II - TTF Gündelbach II 3:9
Die zweite Mannschaft traf ebenfalls auf einen unangefochtenen und verlustpunktfreien Gegner aus Gündelbach. Nach der deutlichen 9:0 Niederlage in der Vorrunde, war das Ziel, das Ergebnis etwas freundlicher zu gestalten. Dies ist der Mannschaft teilweise sehr gut gelungen. Viele Spiele waren hart umkämpft. Dabei wurden von den insgesamt 12 Spielen sechs Spiele im entscheidenden fünften Satz entschieden. Leider fehlte oft das Quäntchen Glück und man musste sich dann doch deutlich mit 9:3 geschlagen geben. Die Punkte für Großvillars erzielten im Doppel Bortolo Inserra und David Dick. In den Einzeln waren Marco Renz und Bortolo Inserra erfolgreich.
TV Enzberg II – Herren III 6:1
Im Duell Zweiter gegen Dritter traf die Dritte auf einen der Meisterschaftsanwärter und trat dabei am Samstagabend in Enzberg an. In der Vorrunde konnte man hier noch einen Überraschungscoup landen und die beiden Punkte in der Waldenserhalle behalten. Dies gelang im Rückspiel leider nicht. Wie deftig diese Niederlage allerdings ausfiel, sieht man daran, dass in den ersten 5 Spielen lediglich ein einziger Satzgewinn möglich war. Mario Carbone erspielte dann im vierten Einzel immerhin noch den Ehrenpunkt.
TSV-PHÖNIX Lomersheim - U18 I 0:6
Weiterhin konkurrenzlos zieht die erste Jugend einsam ihre Kreise in der Kreisklasse A. Ohne Chance blieb am Samstag Vormittag der Gastgeber. Mit 22:0 Punkten hat man weiterhin 5 Punkte Vorsprung auf Oberderdingen. Klasse Jungs!
TSV Nussdorf II – U18 II 6:0
Mit 6:0 kam die U18 II gegen Nussdorf unter die Räder. Allerdings fiel das Ergebnis viel weniger deutlich aus, als es der nackte Ergebnis aufzeigt. Allein drei Begegnungen wurden im Entscheidungssatz verloren. Zudem gewann konnte man zwei weitere Satzgewinne in den drei restlichen Begegnungen verzeichnen. Insgesamt sah man einen ansprechende Leistung gegen den Tabellenzweiten, auf der man gut aufbauen kann.
Erste verliert in Ensingen
Zweite festigt Platz Aufstiegsplatz
Dritte gewinnt auch gegen Enzberg
U18 II unterliegt Hochdorf
TSV Ensingen – Herren I 9:4
Wenig ausrichten konnte die Erste in ihrem Gastspiel in Ensingen. Lediglich Tobias Barth und Axel Wirth vermochten es die Nummer 2 der Gastgeber Sebastian Matthias zu schlagen. Dazu erspielten sie durch einen knappen Sieg im Doppel den dritten Zähler. Ein echtes Highlight setzte noch Udo Vincon, der den deutlich höher notierten Bernd Gebhard nach einem 0:2 Satzrückstand noch mit 3:2 besiegte.
Am Ende der Vorrunde steht die Erste nun mit 9:9 Zählern im Mittelfeld der Bezirksklasse. Vor der Runde hätte man dies sofort Unterschrieben. Nach der Hinrunde muss man sagen, dass die Niederlagen gegen Freudental und Knittlingen vermeidbar gewesen wären und man dadurch die Hinrunde durchaus auf dem einen oder anderen Platz weiter oben hätte beenden können. In der Rückrunde gilt es nun die Siege der Vorrunde zu bestätigen und vielleicht den ein oder anderen Sieg mehr herauszuholen.
Herren II - SpVgg Mönsheim II 9:6
Am letzten Spieltag der Vorrunde traf der Dritte aus Großvillars auf den Vierten aus Mönsheim. Die beiden Mannschaften trennten lediglich drei Punkte. Beide Mannschaften traten mit jeweils zwei Mann Ersatz an. Nach den drei Eingangsdoppeln lag man durch Siege von Olaf Siegrist/Udo Vincon und Michael Fauth/Steven Dick mit 2:1 vorne. Im vorderen Paarkreuz mussten beide Paarungen durch Renz und David Dick abgegeben werden. Nach drei Erfolgen durch Olaf Siegrist, Michael Fauth und Steven Dick stand nach der ersten Runde der Einzelpaarungen eine 5:4 Führung für Großvillars fest. In der zweiten Runde der Einzelbegegnungen war für Großvillars im vorderen Paarkreuz erneut nichts zu holen. Mit den nächsten vier Siegen von Olaf Siegrist, Udo Vincon, Michael Fauth und Steven Dick wurde dann aber der 9:6 Sieg klar gemacht. Mit diesem Erfolg wurde der dritte Tabellenplatz deutlich gefestigt und der Abstand auf Mönsheim auf fünf Punkte ausgebaut. Ein besonderes Lob gilt dabei den Ersatzspielern Michael Fauth und Steven Dick. Sie gewannen ihre Doppelpaarung und jeweils beide Einzelspiele und waren dadurch die Garanten für den Sieg.
O.S
Herren III – TV Enzberg II 6:3
Am vergangenen Samstag empfingen die Herren III den TV Enzberg II in Großvillars. Nach den Doppelspielen lag man bereits mit 2:0 in Führung, wobei Michael Fauth und Mario Carbone trotz einem 0:2 Satzrückstand das Spiel wenden und für sich entscheiden konnten. Nun kamen die Einzelspiele. Hier konnten Michael Fauth und Mario Carbone ihre Spiele für sich entscheiden, während Steven und Dennis Dick ihre Spiele an den Gast abgeben mussten. In der nächsten Runde musste Michael Fauth eine Niederlage hinnehmen, welche aber mit zwei klaren 3:0 Siegen der Youngsters Steven Dick und Mario Carbone ausgeglichen wurde. Damit ging das Spiel mit 6:3 an den TV Großvillars. Durch den Erfolg hält man weiter Anschluss zum Tabellenführer aus Aurich. Mit Enzberg hat man sich nun erst einmal etwas Luft nach hinten verschafft. So wie es momentan aussieht, wird der Meister zwischen Aurich und Großvillars ausgespielt. Klasse Jungs!
B.B
U18 II – TSV Hochdorf/Enz III 2:6
Im letzten Spiel der Saison gab es gegen den Gast aus Hochdorf nichts zu holen. Lediglich Dario Lauria schaffte durch zwei Erfolge die Ergebniskorrektur. Trotzdem war die Vorrunde ein großer Erfolg für den TVG. Mit 7:9 Punkten hat man drei Siege und ein Unentschieden erreicht. Und in der Rückrunde wird das bestimmt noch ein wenig besser.
Seite 2 von 9