TVG: Freude am Sport
Erste beendet Ergebniskrise
Erste siegt im Abstiegsgipfel gegen Ensingen
Vierte unterliegt knapp in Sersheim
U19 holte Unentschieden im Derby gegen Oberderdingen III
U19 II mit zweitem Saisonsieg gegen Zaisersweiher
Herren I – TSV Ensingen 9:7
Was für ein Krimi! Nach 3 ½ Stunden beendete die Erste ihr Ergebniskrise mit einem tollen Erfolg gegen den Tabellenletzten aus Ensingen. Zwar hatte man im Saisonverlauf schon einige knappe Niederlagen auch gegen deutlich besser eingeordnete Mannschaften erlitten, belohnt hatte man sich bisher nur mit zwei Unentschieden. Besser lief es am Samstagabend in der Waldenserhalle, wobei es ein ganz schön hartes Stück Arbeit war!
Die Erste musste Nummer 2 Heiko Trautz und Nummer 4 Alexander Hudetz ersetzen, Ensingen trat ohne ihre nominelle Nummer 3 Sebastian Matthias an.
Nach den Doppel konnte man eine 2:1 Führung in die Einzel mitnehmen. Dabei hatten Frank Knöller und Tobias Barth keine Probleme mit Fritz J./ Müller. Genauso klar war dann aber auch die Niederlage von F. Seehofer an der Seite von Youngster Mario Carbone. Auf der Habenseite wurde das dritte Doppel von Armin Grimm und Axel Wirth, durch ein Fünfsatz-Erfolg, notiert.
Die Einzel starten durch drei Niederlagen am Stück denkbar schlecht und Ensingen drehte den Rückstand zu einer 4:2 Führung. Erst Armin Grimm (gegen Zaoral) und Axel Wirth (gegen Kauf) stellten das zwischenzeitliche Unentschieden her. Eine weitere Niederlage im hinteren Paarkreuz sorge für den 4:5 Rückstand zur Halbzeit. Nachdem Frank Seehofer im Spiel gegen die Nummer Zwei der Gäste (Matthias) nicht so glücklich aussah, stellte er im Duell der Einser gegen Johannes Fritz seine ganze Klasse unter Beweis und ließ dem Kontrahenten nicht den Hauch einer Chance. Nach der zweiten Niederlage von Tobias Barth und einer Punkteteilung in der Mitte, wobei Frank Knöller Zaoral im Griff hatte und Armin Grimm gegen Martin Fritz zwar nahe dran war, Fritz aber in den entscheidenden Momenten immer eine unlösbare Antwort parat hatte, ging man in die beiden Schlusseinzel mit einem 6:7 Rückstand. Hier drehte Axel Wirth noch einen 0:2 Rückstand und stellte so auf 7:7. Haderte Mario Carbone noch mit der Niederlage im ersten Einzel gegen Müller, fand er gegen Kauf schnell in sein aggressives Angriffsspiel und stellte so vor dem anstehenden Schlussdoppel auf 8:7. Aufgeputscht vom Erfolg wuchsen Frank Seehofer und eben Mario Carbone einmal mehr über sich hinaus, ließen ihren Gegner keine Chance und veredelten dadurch den Abend. Durch die zwei Punkte hat sich die Erste nun vom Tabellenletzten Esingen abgesetzt und kann nun um den Anschluss an das Mittelfeld kämpfen. Prima!
TV Sersheim – Herren IV 9:6
Eine knappe Niederlage erlitt die Vierte im Duell um den aktuellen Platz 2 in der Kreisliga B in Sersheim. Eigentlich startete man sehr gut in die Partie und stellte schnell auf eine 4:2. Dabei wurden zwei Doppel im Entscheidungssatz gewonnen werden. Olaf Siegrist und Udo Vincon gewannen zudem ihre Einzel sicher. Danach sah es aber wie abgeschnitten aus. Drei Niederlagen in Folge führten zum 5:4 Rückstand zur Halbzeit. Im zweiten Durchgang sprangen nur noch zwei Punkte durch Olaf Siegrist und Uwe Dürr heraus, was in einer 9:6 Niederlage endete.
U19 – TTC 73 Oberderdingen III 5:5
Einen tollen Punktgewinn schaffte die U19 gegen den Tabellenzweiten aus Oberderdingen. Einer Punkteteilung in den Doppel folgte eine Punkteteilung im vorderen Paarkreuz. Danach zwei tolle Erfolge im untern Paarkreuz von Nick Schillinger und Jonas Gilly. Eine Überraschung lag in der Luft, allerdings wehrte sich der Favorit und glich durch zwei Erfolge im oberen Paarkreuz aus. Jonas Gilly brachte anschließend seine 2:1 Führung nicht ins Ziel. Trotzdem konnte man durch einen klaren Erfolg von Nick Schillinger noch das nicht erwartete Unentschieden feiern. Klasse Jungs!
TSV Zaisersweiher – U19 II 4:6
Spielte in der vergangenen Woche die U19 I noch unglücklich Unentschieden gegen Zaisersweiher, traute man in dieser Woche seinen Augen kaum, als die U19 II gegen denselben Gegner das scheinbar unmögliche schaffte und ihren zweiten Saisonsieg einfuhren. Überragende Akteure waren dabei Giulia Carbone und Vincent Reiner, die zusammen fünf Punkte beitrugen. Dazu kam ein toller Erfolg von Silas Rostan. Klasse Jungs! Und Giulia!
Herren II im Lokalderby erfolgreich
Erste unterliegt klar in Heimsheim
Zweite dreht Spiel im Derby gegen Derdingen
Dritte und Vierte erneut erfolgreich
U19 + U19 II unterliegen in Nussdorf
TSV Heimsheim – Herren I 9:1
Ohne vier Stammkräfte musste die Erste die Reise am Samstagabend nach Heimsheim antreten. Eine Niederlage war daher einkalkuliert und die 9:1 Klatsche war daher die logische Folge. Diese fiel jedoch um den einen oder anderen Punkt zu hoch ein. Besonders hervorzuheben war dabei der Ehrenpunkt von Armin Grimm, der ausgerechnet die Nummer 1 der Gäste in fünf Sätzen niederrang. Aber auch Noah Kesselbach und Mario Carbone spielten auf Augenhöhe und hatten beide, ihre sehr viel stärker eingestuften Gegner, am Rande einer Niederlage.
Herren II – TTC 73 Oberderdingen III 9:7
Am Sonntagmorgen fand in der Waldenserhalle das Lokalderby gegen die Dritte aus Oberderdingen statt. Und das hatte es in sich! Nach 250 Spielminuten setzten Thomas Piringer und Mario Carbone den Schlussakkord im Schlussdoppel gegen Müller/Lutz.
Dabei sah es lange nach einer Niederlage aus. Bis zum Spielstand von 7:7 lag man permanent hinten, zwischendurch sogar mit 1:5. Doch durch einen fulminanten Schlussspurt konnte die Partie noch gedreht werden. Aber der Reihe nach. Denkbar ungünstig starteten die Doppel, als Thomas Piringer und Mario Carbone eine 2:0 Satzführung gegen Schreiber/Bucher nicht ins Ziel bringen konnten und Stefan Kicherer an der Seite von Peter Klamczynski gegen Müller/Lutz auf verlorenem Posten standen. Besser machten es Uli Begero und Noah Kesselbach, die gegen Pala/Pala alles im Griff hatten. Ohne echte Chance war anschließend das vordere Paarkreuz gegen Lutz und Müller. Eine knappe Fünfsatz-Niederlage von Thomas Piringer gegen den jungen Pala und schon stand es 1:5. Anscließend ging aber echt die Post ab! Von den folgenden 10 Partien konnten 7 Einzel und das Schlussdoppel erfolgreich gestaltet werden, was zu einem knappen 9:7 Erfolg führte. Garanten für den Sieg waren hierbei unsere Youngster Noah Kesselbach und Mario Carbone, die an 6 Punkten direkt beteiligt waren! Dazu kamen noch ein toller Erfolg von Uli Begero gegen Lutz und ein sicherer Sieg von Thomas Piringer gegen Schreiber. Mit nun man 11:3 Punkten steht die Zweite momentan ganz oben in der Tabelle und im nächsten Spiel steht das Topspiel gegen Nussdorf-Aurich II an.
Statistik:
Doppel: Piringer / Carbone 1:1, Kicherer / Klamczynski 0:1, Begero / Kesselbach 1:0
Einzel: S. Kicherer 0:2, U. Begero 1:1, T. Piringer 1:1, P. Klamczynski 1:1, N. Kesselbach 2:0, M. Carbone 2:0 TTC73 Oberderdingen II
Herren III – TTV Freudental II 9:7
Parallel zum Spiel der Zweiten fand das Spiel der Dritten gegen die zweite Vertretung aus Freudental statt. Und das war genauso dramatisch!
Mit den Eingangsdoppeln ging es los. Recht kurzen Prozess machten Joe Nonnenmann und Alex Hauf beim 3:0 mit Mangold/Dorf. Bei ihrer 0:3-Niederlage gegen Siegele/Joos war für Felix Kesselbach und Thomas Blankenhorn am Ende wenig zu holen und der Punkt ging verdient an die Gäste. Bis in den Fünften ging die Partie zwischen Olaf Siegrist und Udo Vincon und Schulz/Dierolf. Der Punkt blieb aber in der Waldenserhalle.
Mit 3 Siegen in Folge, drehten die Gäste das Spiel aber erstmal zum 2:4 Zwischenstand. Durch eine Serie von vier Erfolgen ging die Dritte aber postwenden auf eine 6:4 Führung. Durch die jeweilige Punkteteilung in den einzelnen Paarkreuzen brachte man sich mit 8:7 Führung in Front und hatte damit schon das sichere Unentschieden. Das Sahnehäubchen erspielten sich Joe Nonnenmann und Alex Hauf durch einen dramatischen Fünfsatz-Erfolg im Schlussdoppel gegen Siegele/Joos. Eine durchweg geschlossene Mannschaftsleistung und die hervorragende Tagesform von Udo Vincon, der an diesem Spieltag komplett schadfrei blieb, sicherte den dritten Sieg in Folge. Klasse!
Statistik:
Doppel: Nonnenmann / Hauf 2:0, Kesselbach / Blankenhorn 0:1, Siegrist / Vincon 1:0
Einzel: J. Nonnenmann 1:1, A. Hauf 0:2, F. Kesselbach 1:1, O. Siegrist 1:1, T. Blankenhorn 1:1, U. Vincon 2:0
Herren IV : TV Lienzingen 9:4
Einen in der Höhe verdienten und zu keiner Zeit gefährdeten Sieg erspielte sich die Vierte am Samstagabend in der Waldenserhalle. Unterstützt wurde man dabei aber durch den Gast, der nur mit fünf Spieler antreten konnte.
Nach den Doppel ging man mit einer 2:1 Führung in die Einzel. Dabei bauten Olaf Siegrist, Bortolo Inserra und Uwe Dürr die Führung schnell auf 5:1 aus. Durch den kamplosen Punkt stellte man auf 6:3 zur Halbzeit. In der zweiten Runde machten Olaf Siegrist, Uwe Dürr und Udo Vincon schnell den Deckel drauf.
Statistik:
Doppel: Siegrist / Vincon 0:1, Inserra / Dürr 1:0, Bauer / Hüther 1:0
Einzel: O. Siegrist 2:0, B. Inserra 1:1, U. Dürr 2:0, U. Vincon 1:1, B. Bauer 1:0, U. Hüther 0:1
TT Nussdorf-Aurich (SG) – U19 7:3
TT Nussdorf-Aurich (SG) – U19 II 8:2
Wenig zu holen gab es für beide U19 Teams in Nussdorf. Trotzdem überzeugten Mattis Ruef und Jonas Gilly mit zwei tollen Einzelerfolgen. Im Spiel der Zweiten gegen denselben Gegner gelang Vincent Reiner zwei sensationelle Einzelerfolge.
Vorschau:
Aufgrund der Kerwe Veranstaltung Elfriede’s Journey haben alle Mannschaften der Spielgemeinschaft am kommenden Wochenende spielfrei.
Alle Herrenmannschaften siegreich
Zweite wieder auf Erfolgsspur
Dritte mit tollem Erfolg gegen Tabellennachbar
Vierte deklassiert Oberriexingen
U19 unterliegt denkbar knapp
TSV Zaisersweiher – Herren II 1:9
Nachdem vergangene Woche die Enttäuschung über die Niederlage gegen Aufsteiger Kleinsachsenheim groß war, kehrte die Zweite diese Woche wieder auf die Erfolgsspur zurück. Die Gastgeber machten es den Gästen dabei aber auch recht einfach, da sie ohne ihre besten drei Spieler (Schäfer, Schäfer und Kuhn) antraten. Die Zweite ließ dann auch lediglich einen Doppelerfolg zu, der allerdings durch eine absolut unterirdische Leistung von Axel Wirth begünstigt wurde. Die restlichen Spiele waren allesamt klare Angelegenheiten.
Statistik:
Doppel: Wirth / Piringer 0:1, Seehofer / Begero 1:0, Kicherer / Klamczynski 1:0
Einzel: A. Wirth 2:0, T. Seehofer 1:0, S. Kicherer 1:0, U. Begero 1:0, T. Piringer 1:0, P. Klamczynski 1:0
TSV Kleinglattbach III – Herren III 6:9
Hatte die Erste in ihrem Duell mit Kleinglattbach keine Chance und spielte die Zweite gegen Kleinglattbach II nur Unentschieden, so machte es die Dritte besser und gewann ihre Partie gegen Kleinglattbach III mit 9:6. Überragender Spieler waren dabei Alexander Hauf und Felix Kesselbach, die beide sowohl im Doppel als auch in ihren Einzeln schadlos blieben und dadurch maßgeblichen Anteil an diesem tollen Erfolg trugen. Komplettiert wurde das ganze durch Erfolge von Joe Nonnenmann, Noah Kesselbach und Uwe Dürr.
Statistik:
Doppel: Kesselbach / Kesselbach 1:0, Hähnle / Nonnenmann 0:1, Hauf / Dürr 1:0
Einzel: N. Kesselbach 1:1, C. Hähnle 0:2, J. Nonnenmann 1:1, A. Hauf 2:0, F. Kesselbach 2:0, U. Dürr 1:1
Herren IV – TSV Oberriexingen III 9:0
Bereits am vergangenen Freitagabend traf die Vierte auf einen völlig überforderten Gast aus Oberriexingen. Die Doppel waren mit 9:0 Sätzen bereits eine klare Sache. Danach wurde es für die Gäste nur unwesentlich besser. Erst beim Stand von 5:0 war eine erkennbare Chance zu einem Punkt im Spiel von Uwe Dürr gegen Emmert zu sehen. Dem folgte ein 3:0 Erfolg von Udo Vincon gegen Lehr. Beide abschließenden Einzel gingen dann doch noch über die volle Distanz. Das war es aber dann auch.
Statistik:
Doppel: Siegrist / Vincon 1:0, Inserra / Dürr 1:0, Bauer / Hüther 1:0 Einzel: O. Siegrist 1:0, B. Inserra 1:0, U. Dürr 1:0, U. Vincon 1:0, B. Bauer 1:0, U. Hüther 1:0
TSV Großglattbach-Iptingen – U19 6:4
Ein äußerst knappe Niederlage musste die U19 hinnehmen. Elias Pfeil gewann hier seine beiden Einzel gewohnt sicher und an der Seite von Giulia Carbone auch noch ein Doppel. Hinzu kommt ein toller Sieg von Jonas Gilly. Mattis Ruef zeigte ein großartiges Duell mit der Nummer Zwei der Gastgeber, zog aber letztlich im Entscheidungssatz den Kürzeren. Auch im Doppel zusammen mit Jonas Gilly musste der Entscheidungssatz herhalten und sorgte für den knappen Sieg der Gastgeber. Kids, trotzdem eine Leistung, auf die man aufbauen kann
Statistik:
Doppel: Pfeil / Carbone 1:0, Ruef / Gilly 0:1 Einzel: E. Pfeil 2:0, M. Ruef 0:2, J. Gilly 1:1, G. Carbone 0:2
Vorschau:
Am Wochenende treten alle Herren Mannschaften und beide U19 Teams an. Während die Erste und die U19 Mannschaften auswärts antreten, spielen die Zweite, Dritte und Vierte allesamt in der Waldenserhalle. Wie immer sind Fans und Zuschauer gerne gesehen Gäste!
Samstag, 16.11.2024 (13:00 Uhr)
TT Nussdorf-Aurich (SG) - U19 II
Samstag, 16.11.2024 (15:00 Uhr)
TT Nussdorf-Aurich (SG) - U19
Samstag, 16.11.2024 18:30 Uhr
TSV Heimsheim – Herren I
Samstag, 16.11.2024 18:00 Uhr (Waldenserhalle)
Herren IV – TV Lienzingen
Sonntag, 17.11.2024 (Waldenserhalle)
Herren II – TTC 73 Oberderdingen III
Herren III – TTV Freudental II
Was für ein Brett...
Herren II – Kleinglattbach II 8:8
...was die Zweite zu bohren hatte. Die Zweite traf am Sonntagmorgen in der Waldenserhalle auf die zweite Vertretung aus Kleinglattbach. Der Gast hatte bisher zwei Kantersiege und eine 0:9 Niederlage zu Buche stehen, bei der die Kleinglattbacher jedoch nicht antraten und die Punkte kampflos abgaben. Man war also gewarnt und rechnete mit einem harten Spiel. Und das wurde es auch. Fast 50 Minuten (!) dauerten die Eingangsdoppel. Insbesondere Stefan Kicherer und Peter Klamczynski verloren bei ihrer 5-Satz- Niederlage (gegen Krilla/Krilla) zwei Verlängerungen und zogen dann letztlich sehr unglücklich im Entscheidungssatz den Kürzeren. Thomas Piringer und Mario behielten dagegen ebenfalls im Entscheidungssatz gegen Gutjahr/Knodel die Oberhand. In den einzelnen Sätzen jeweils knapp, in der Summe aber trotzdem klar, verloren Uli Begero und Noah Kesselbach gegen Fischle/Wenz in 3 Sätzen. Nachdem Stefan Kicherer gegen den jungen Krilla den Ausgleich herstellte, wurden die liefen die nächsten drei Spiele ziemlich unglücklich. Nach der 5:2 Führung der Gäste befürchtete man schon die erste Niederlage hinnehmen zu müssen, zwei klare Erfolge durch unsere Youngsters im hinteren Paarkreuz (Mario Carbone und Noah Kesselbach) machten das Spiel aber wieder spannend. Zur Halbzeit lag man mehr als unglücklich mit 4:5 im Hintertreffen. Im Spiel der Einser viel die Entscheidung erneut der Entscheidungssatz, den Stefan Kicherer gegen Krilla unglücklich und durch zweifelhaftes Verhalten des Gegners abgeben musste. Durch einen kurzer Zwischensprint (3:0 Spiele bei 9:0 Sätzen) erspielte man sich dann aber erstmals eine Führung (7:6). Plötzlich war sogar ein doppelter Punktgewinn zum Greifen nahe. Doch die Ereignisse überschlugen sich: Auf Tisch 1 punkte Kleingattbach zum 7:7, auf Tisch 2 lag Mario Carbone schnell mit 0:2 gegen Knodel zurück. War zuvor ein doppelter Punktgewinn zu erreichen, drohte man nun ohne Ertrag aus der Partie zu gehen. Doch Mario behielt die Nerven, stellte sein Spiel ein wenig um, gewann die kommenden 3 Sätze klar zur 8:7 Führung und avancierte so zum „Man of the match“. Leider war im Schlussdoppel nichts mehr zu holen und das Spiel endete nach 3 ¾ Stunden mit einem Unentschieden. Betrachtet man das Satzverhältnis von 34:29 könnte man auf die Idee kommen, dass in dieser Partie ein doppelter Punktgewinn nicht unverdient gewesen wäre. Berücksichtigt man aber die Tatsache, dass Mario Carbone in seinem letzten Einzel schon 0:2 zurücklag, können wir mit dem Punktgewinn durchaus zufrieden sein und diesen auch als Punkgewinn anstatt eines Punktverlust einordnen. Nach der Hälfte der Vorrunde steht die Zweite nun mit glänzenden 7:1 Zählern auf Platz eins der Tabelle. Prima!
Statistik:
Doppel: Kicherer / Klamczynski 0:2, Begero / Kesselbach 0:1, Piringer / Carbone 1:0 Einzel: S. Kicherer 1:1, U. Begero 1:1, T. Piringer 1:1, P. Klamczynski 1:1, N. Kesselbach 1:1, M. Carbone 2:0
Herren III – Ensingen II 3:9
Zeitgleich mit den Herren II traten die Herren III am Sonntagmorgen in der Waldenserhalle gegen Ensingen II an. Schon im Vorfeld hatte man Ensingen als einen der stärksten Gegner in der Klasse eingestuft. Zudem musste man ersatzgeschwächt antreten, was die Chancen nicht wirklich erhöhten. Und so kam es auch wie es kommen musste. Mit 9:3 entführten die Gäste beide Zähler bereits nach 2 ½ Stunden. Trotzdem war der beste Spieler in unseren Reihen beheimatet. Joe Nonnenmann gewann klar gegen die Nummer 2 (Gebhard) der Gäste und etwas knapper gegen die Nummer 1 (Kauf). Dazu gesellte sich der Sieg von Uwe Dürr gegen Fink. Mit etwas Glück wäre durchaus noch der ein oder andere Zähler drin gewesen.
Mit 4:4 Zähler behauptet sich die Dritte im Mittelfeld und hat dabei schon die beiden Platzhirsche gespielt. Da geht noch was…
Statistik:
Doppel: Nonnenmann / Kesselbach 0:1, Hauf / Dürr 0:1, Siegrist / Bär 0:1 Einzel: J. Nonnenmann 2:0, A. Hauf 0:2, F. Kesselbach 0:2, O. Siegrist 0:1, U. Dürr 1:0, W. Bär 0:1
Vorschau:
Am kommenden Wochenende bestreitet lediglich die Zweite ein Spiel in Kleinsachsenheim.
Sonntag, 03.11.2024 09:30 Uhr (Sporthalle Kleinsachsenheim)
TSV Kleinsachsenheim - Herren II
Seite 3 von 17