TVG: Freude am Sport
Jugend-Vereinsmeisterschaften 2024
Mattis Ruef wird zweifacher Jugend-Vereinsmeister
Am Samstag, den 06.07.2024 fanden die Vereinsmeisterschaften der TT–Jugend statt. Im Einzel waren 12 Jugendliche am Start, die per Losverfahren in zwei Sechsergruppen eingeteilt wurden. Innerhalb der Gruppen wurden im Modus jeder gegen jeden gespielt. Die zwei Gruppenbesten spielten danach ein Halbfinale, die Sieger davon zogen in das Finale ein. Die Unterlegenen spielten um Platz 3. Nach knapp 2 Stunden standen die Halbfinalisten fest. Mattis, Nick, Alessandro und Giulia. Nach weiteren 20 Minuten musste sich Alessandro Nick im fünften Satz geschlagen geben, Mattis gewann gegen Giulia mit 3:1. Den dritten Platz sicherte sich anschließend Alessandro durch einen knappen 3:1 Erfolg gegen Giulia. Im spannenden Endspiel wiederholte Mattis seinen Vorrundenerfolg gegen Nick und sicherte sich in einer hochklassigen Partie, den Vereinsmeistertitel.
Anschließend wurden die Doppel ausgespielt. Die Paarungen wurden hierbei ebenfalls per Losverfahren festgelegt. Gespielt wurde hier jeder gegen jeden. Am Ende setzten sich Giulia und Mattis klar gegen Alessandro und Jonas durch. Unser jüngster Teilnehmer Vincent belegte zusammen mit Nick den 3. Platz.
Nach drei Stunden Tischtennis endete somit die Meisterschaft und der gemütliche Teil stand an. Die Kids bauten ihre Nachlager auf und errichteten Zocking-Stationen. Zeitgleich wurde aus 5 Kg Teig diverse Pizzableche zubereitet, um danach restlos als Pizza Salami oder als Pizza Döner verputzt zu werden. Nach vielen Zocker-Sessions endete die Veranstaltung tief in der Nacht. Ein rundum gelungenes Event endete am Sonntagmorgen mit einem gemeinsames Frühstück. Herzlichen Dank an Thorsten und Mario, ohne die diese Veranstaltung nicht hätte durchgeführt werden könne.
Einzel: | Doppel: |
1. Mattis Ruef | 1. Mattis Ruef / Giulia Carbone |
2. Nick Schillinger | 2. Alessandro Sangricoli / Jonas Gilly |
3. Alessandro Sangricoli | 3. Nick Schillinger / Vincent Reiner |
4. Giulia Carbone | 4. Lukas Mack / Paul Gugel |
5. Vincent Reiner | 5. Leon Begert / Silas Simon |
5. Jonas Gilly | 6. Silas Rostan / Björn Vincon |
7. Paul Gugel | |
7. Silas Rostan | |
9. Lukas Mack | |
9. Leon Begert | |
11. Björn Vincon | |
11. Silas Simon |
Planwagenfahrt der Damen-Gymnastikgruppe des TV Großvillars
Am Freitag, 17. Mai, machten wir eine Planwagenfahrt bei Steffen „Biber“. Da wir im letzten Jahr unseren Termin im September absagen mussten, planten wir bereits im Januar die Tour für dieses Jahr. Wir setzten einfach voraus, dass das Wetter gut ist und dem war leider nicht so. So starteten wir mit 20 Frauen zur Tour und trotzten dem kalten, regnerischen und windigen Wetter. Mit einem Secco wurden wir von Dennis, unserem Tourguide, im Scheunenmarkt begrüßt. Er gab uns sein Wissen zu Secco und danach zu den Weinen weiter.
Nachdem alle auf dem Wagen Platz gefunden hatten, gab es die erste Weinprobe. Gut gelaunt, mit guter Stimmung, starteten wir Richtung Wilfenberg und ließen uns vom Wetter die Stimmung nicht vermiesen. Auf dem Planwagen lagen Teppiche bereit, damit wir nicht frieren mussten. Oben am Wilfenberg war der erste Halt mit Blick auf Großvillars und der zweiten Weinprobe. Danach ging es weiter über das Schänzle Richtung Humberg und zur Aussichtsplattform am Horn. Zum Aussteigen war es uns da nicht, so gab es die dritte Weinprobe auf dem Wagen.
Wir hatten Liederbücher dabei und es wurde viel gesungen u.a. das „Großvillarser Lied“. Jetzt ging es weiter zur Aussichtsplattform oben auf dem Horn. Da verließen wir doch den Wagen und machten die nächste Probe im Freien, was sehr schön war und nutzten die Gelegenheit um Gruppenbilder zu machen.
Nun ging es zurück über den Soosberg zum Scheunenmarkt, wo uns ein tolles Barbecue erwartete. Die zwei Stunden Fahrt vergingen wie im Flug. Die letzten Weinproben gab es dann im Scheunenmarkt.
Vor dem Essen, gab es für mich eine große Überraschung. Meine Gymnastikfrauen kamen plötzlich im Gänsemarsch mit Rosen und Plakaten auf dem Rücken in den Scheunenmarkt. Auf das Kommando von Margit kehrten sie mir den Rücken zu und ich konnte lesen: „Danke für 15 Jahre Gymnastik Rose“. Es wurden mir 15 einzelne Rosen überreicht und nochmals persönlicher Dank übermittelt. Mit so einer schönen Geste hatte ich nicht gerechnet.
Jetzt konnte es mit dem Essen losgehen, was natürlich vorzüglich war.
Wir verbrachten noch schöne, gesellige Stunden miteinander und alle waren glücklich und zufrieden mit unserem Event.
An dieser Stelle möchten wir uns auch noch bei Steffen und seinem Team ganz herzlich bedanken.
RG
Kuchenverkauf Hoffest 2024
TV Großvillars beim Weinfest im Weingut Vincon Zerrer
Als Mitglieder des Turnvereins Großvillars waren wir am vergangenen Wochenende voller Vorfreude und Enthusiasmus beim Weinfest des Weinguts Vincon Zerrer dabei. Bei strahlendem Frühlingswetter boten wir den Besuchern eine köstliche Auswahl an hausgemachten Kuchen und Torten, um den Gaumen der Gäste zu verwöhnen.
Mit einem breiten Lächeln und voller Eifer präsentierten wir am Samstag stolz 25 verschiedene Kreationen, die von unseren talentierten Hobbybäckern liebevoll zubereitet worden waren. Doch nicht nur die Vielfalt, sondern auch die Qualität unserer Backwaren überzeugte die zahlreichen Besucher des Weinfestes.
Am Sonntag legten wir noch einen Zahn zu und boten den Gästen 30 verlockende Kuchen und Torten an, die reißenden Absatz fanden. Die positive Resonanz der Besucher war für uns eine Bestätigung unserer Arbeit und ein Ansporn zugleich, uns auch weiterhin für gemeinnützige Zwecke zu engagieren.
Die Zusammenarbeit mit dem Weingut Vincon Zerrer war für uns ein voller Erfolg und ein bewegendes Erlebnis. Wir möchten uns herzlich bei Famile Zerrer und seiner Familie für die Möglichkeit bedanken, an diesem wundervollen Fest teilnehmen zu dürfen. Ihr herzliches Willkommen und ihre Unterstützung haben dazu beigetragen, dass wir unseren Beitrag leisten konnten.
Ein ganz besonderer Dank gebührt unseren Hobbybäckern, die mit ihrem Talent und ihrer Leidenschaft die Grundlage für unseren erfolgreichen Kuchenverkauf bildeten. Auch allen anderen fleißigen Helfern möchten wir unseren aufrichtigen Dank aussprechen, denn ohne ihre Unterstützung wäre dieser Einsatz nicht möglich gewesen.
Das Weinfest beim Weingut Vincon Zerrer war für uns nicht nur eine Gelegenheit, köstliche Weine zu genießen und unsere Backkünste zu präsentieren, sondern auch eine wundervolle Möglichkeit, Gemeinschaftssinn und Zusammenhalt zu erleben. Wir blicken voller Freude und Dankbarkeit auf dieses Ereignis zurück und freuen uns bereits auf zukünftige gemeinsame Projekte.
Vorstandschaft TV
Sport am Mittwoch
Ausflug nach Heidelberg
Nach unserer Anreise mit dem Zug starteten wir unseren Ausflug mit einer Wanderung auf dem Heiligenberg. Trotz des Regenwetters konnten wir die meiste Zeit im Trockenen laufen und hatten immer wieder atemberaubende Ausblicke auf Heidelberg und das Umland. Nach einer erholsamen Pause in der Waldschenke besichtigten wir noch die beeindruckende Thingstätte, die uns sehr faszinierte. Nach einem Bummel und Kaffee in der Altstadt ließen wir den Tag gemütlich in der Palmbräugasse ausklingen.
Am nächsten Morgen fuhren wir mit der Bergbahn zum Heidelberger Schloss um dort von einer Hofdame durch die Räume geführt zu werden. Die historische Bedeutung und die prächtige Architektur beeindruckten uns alle. Wir erfuhren interessante Details über die Geschichte der Region und genossen den herrlichen Ausblick über die Stadt.
Insgesamt war unser Ausflug nach Heidelberg ein unvergessliches Erlebnis, von dem wir mit vielen neuen Eindrücken und Erinnerungen nach Hause zurückkehrten.
Ich freue mich schon auf den nächsten Ausflug mit euch,
Stefanie
Gemütlicher Ausklang in der Palmbräugasse
Abschlussbild auf der Scheffelterrasse mit herrlichem Blick auf Heidelberg und das Schloss
Unsere Wanderung auf dem Heiligenberg führte auch zur Bismarcksäule
Kerwe-Party mit Elfriede
Toller Jahresabschluss mit Elfriede´s Journey in der Waldenserhalle
Vergangenen Samstag fand wieder die Kerwe-Party mit Elfriede statt. Viele von Nah und Fern, hatten sich mit Eintrittskarten im Vorverkauf eingedeckt. Als Vorband heizte die Gruppe Power Beat mächtig ein und die Gäste bekamen schon mal einen Vorgeschmack auf die bevorstehende Party-Nacht. Vielen Dank an Power Beat.
Danach übernahmen Elfriede´s Journey das Kommando auf der Bühne und nahmen die Gäste zu aktuellen Charts, Rockhymnen und Partynummern aus den letzten vier Jahrzenten mit und heizten in der Waldenserhalle mächtig ein. Bis in die frühen Morgenstunden wurde gefeiert.
Wir bedanken uns bei allen Helfern, die mitgeholfen haben, diese Kerwe-Party zu einem echten Knaller und Highlight vor der Weihnachtszeit werden zu lassen. Es hat Spaß gemacht.
Vielen Dank auch an das Team vom Scheunenmarkt für die Mithilfe beim Karten-Vorverkauf.
Wir hoffen, dass wir diese Veranstaltung im nächsten Jahr wiederholen und euch als Gäste wieder begrüßen zu dürfen.
Elfriede heizt ein
Seite 5 von 17