Altpapiersammlung 2018
Am Samstag, den 17.03.2018 fand die Altpapiersammlung des TVGs statt. Sieben Traktoren mit Hänger wurden dabei von Heiner Barth und Michael Fauth organisiert. Im Gegensatz zum Vorjahr hatten wir dieses Jahr Glück mit dem Wetter. Es war zwar knackig kalt, der angesagte Regen blieb aber aus. So gingen wir nach der Begrüßung und Einteilung um 9:00 Uhr höchst motiviert ans Werk. Das Sammeln ging auch gut von der Hand und die zahlreichen Helfer waren schon um 13:00 Uhr wieder zurück in der Waldenserhalle.
Dort warteten schon etliche Portionen Curry Wurst mit Pommes darauf vertilgt zu werden, die vom Küchenteam rund um Margit Scherer und Familie Gleichauf vorbereitet wurden. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer von dieser Stelle. Ein ganz besonderen Dank gilt den Tragtorführern und den Unterstützern, die fehlende Traktoren und Hänger zur Verfügung gestellt haben. Ein letztes Lob noch an die Nachwuchsspieler des TVG, die nahezu vollzählig auf der Matte standen. Klasse Jungs!!
Eine nahezu perfekt gelaufene Sammlung ging um ca. 14:00 Uhr zu Ende. Meinten wir! Durch Anrufe von aufmerksamen Bürgern, mussten wir feststellen, dass wir aus bisher noch nicht geklärten Umständen, einen Bezirk einfach „vergessen“ hatten. Da die Traktoren nicht mehr zur Verfügung standen, wurde dieser Bezirk nachträglich mit zwei PKWs mit Hänger abgearbeitet. Hierbei stand die Familie Fauth und Robin Vincon zur Verfügung. Trotz des schnellen Eingreifens der oben genannten Personen, wurde es nicht geschafft alle Arbeit zu erledigen und man entschied am nachfolgenden Sonntagmorgen die Sammlung zu beenden. Leider hat es über Nacht derart geschneit, dass dabei eventuell einige Pakete übersehen wurden. Hierfür wollen wir uns ausdrücklich Entschuldigen. Trotzdem muss man berücksichtigen, dass hier ausschließlich ehrenamtliche Helfer am Werk waren und dass Fehler einfach nur menschlich sind. Wir geloben Besserung und versuchen die Fehler in den nächsten Sammlungen zu beseitigen um dann wieder Oberderdingen und den Ortsteil Großvillars vollständig zu räumen.
Herren I sichern Klassenerhalt
TTA 08 Mühlacker – Herren I 1:9
In der Vorosterwoche trat die Erste bei der 08 gegen den designierten Absteiger in Mühlacker an. Bei drei verbliebenen Spielen und 5 Punkte Rückstand, hatten die Senderstätter zwar noch theoretische Chancen die Klasse zu halten, trotzdem schien dies selbst bei einem Heimsieg, aufgrund des Restprogramms (Diefenbach und Bietigheim), eher unwahrscheinlich. Gleichwohl ging man mit der nötigen Einstellung in die Begegnung und wollte von Anfang an klar machen, wer an diesem Abend die Halle als Sieger verlässt. Mit einem klaren 9:1 endete dann auch diese einseitige Partie, die man auch zu Null hätte abschließen können, da das Doppel von Marco Schäfer und Tim Krüger ihr Spiel nach einer 2:0 Satzführung noch mit 2:3 den Gastgebern überlassen mussten. Ansonsten hatte lediglich Axel Wirth bei seinem Fünfsatz-Erfolg gegen Tim Hahnenkratt seine Mühe.
Trainingszeiten Abteilung Tischtennis
Ab sofort gelten folgende Trainingszeiten:
Mädchen und Jugend:
Dienstags: 18:30 Uhr - 20:00 Uhr Freies Training
Freitag 18:00 Uhr - 19:00 Uhr Anfänger
Freitags: 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Freies Training
Herren:
Dienstags: 19:00 Uhr - Hallenschließung (Open end)
Freitags: 19:30 Uhr - Hallenschließung (Open end)
Kinder und Jugendliche, die sich einmal ausprobieren wollen sowie Damen und Herren, die unsere Mannschaften unterstützen und am Wettkampfbetrieb teilnehmen möchten, sind herzlich eingeladen uns kennen zu lernen. Bei uns wird Teamgeist groß geschrieben und das nicht nur innerhalb der eigenen Mannschaft.
Seite 12 von 12