Kerwe-Party mit Elfriede
Toller Jahresabschluss mit Elfriede´s Journey in der Waldenserhalle
Vergangenen Samstag fand wieder die Kerwe-Party mit Elfriede statt. Viele von Nah und Fern, hatten sich mit Eintrittskarten im Vorverkauf eingedeckt. Als Vorband heizte die Gruppe Power Beat mächtig ein und die Gäste bekamen schon mal einen Vorgeschmack auf die bevorstehende Party-Nacht. Vielen Dank an Power Beat.
Danach übernahmen Elfriede´s Journey das Kommando auf der Bühne und nahmen die Gäste zu aktuellen Charts, Rockhymnen und Partynummern aus den letzten vier Jahrzenten mit und heizten in der Waldenserhalle mächtig ein. Bis in die frühen Morgenstunden wurde gefeiert.
Wir bedanken uns bei allen Helfern, die mitgeholfen haben, diese Kerwe-Party zu einem echten Knaller und Highlight vor der Weihnachtszeit werden zu lassen. Es hat Spaß gemacht.
Vielen Dank auch an das Team vom Scheunenmarkt für die Mithilfe beim Karten-Vorverkauf.
Wir hoffen, dass wir diese Veranstaltung im nächsten Jahr wiederholen und euch als Gäste wieder begrüßen zu dürfen.
Elfriede heizt ein
Elfriede 2023
Kerwe in Großvillars
Am 25.11.2023 steigt wieder unsere Kerwe-Veranstaltung mit Elfriede´s Journey.
Wie in den vergangenen Jahren sorgt Elfriede wieder für super Stimmung, frei nach dem Motto „Bei uns steppt der Bär“. Als Vorband konnten wir die Gruppe PowerBeat gewinnen.
Der Vorverkauf findet in Biber´s Scheunenmarkt statt.
Außerdem können Eintrittskarten über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gekauft werden.
Wir freuen uns auf euch!
Nächste Ausfahrt der E-Bike Gruppe
Am 10.08. und am 17.08. trafen sich die E-Bike-Radler des TV wieder zu einer gemeinsamen Ausfahrt.
Am 10.08. ging es von Großvillars nach Oberderdingen, Zaisenhausen, Bahnbrücken, Landshausen über Flehingen wieder zurück nach Großvillars. Den Abschluss dieser Tour mit einer Strecke von ca. 34 km machten wir im Waldenserbesen. Die Strecke wurde von Jürgen Schmid geplant und war sehr schön zu fahren.
Am 17.08. trafen wir uns wieder um 17 Uhr vor der Waldenserhalle und fuhren Richtung Bretten, Bauschlott, Göbrichen, Dürrn, Ölbronn, Aalkistensee und kehrten nach ca. 34 km im Knittlinger Paul-Kieselmann-Bad ein. Wir ließen uns zur Stärkung Burger und Würste mit Pommes schmecken, bevor wir die Heimfahrt nach Großvillars antraten. Diese Strecke wurde von Jürgen Roßnagel geplant und geführt. Auch dies war eine sehr schöne Strecke mit schönen Aussichtspunkten.
Wer Lust, Zeit und ein E-Bike hat, kann sich gerne unserer Radler-Gruppen anschließen.
Über die Urlaubszeit radeln wir spontan los. Einfach kurz bei Michael Fauth nach dem nächsten Termin anfragen. Nach den Sommerferien werden wir die Termine immer im Blättle bekannt geben.
Saisoneröffnung 2023/24
KSG Gerlingen II – U19 3:7
TSV Zaisersweiher – U19 II 6:4
Am vergangenen Wochenende eröffneten die Nachwuchsteams des TVG die neuen Saison 2023/2024. Neu bei den Jugendmannschaften ab dieser Saison ist, dass nicht nach dem zum Sieg benötigten sechsten Punkt abgebrochen wird, sondern dass alle Spiele ausgespielt werden. Auf dieses Weise ist sichergestellt, dass jeder Einzelspieler auf jeden Fall zwei zählbare Einsätze absolvieren kann. Außerdem neu in dieser Saison ist, dass wir wieder eine zweite Jugendmannschaft stellen können.
Die U19 traten am frühen Samstagmorgen um 10:00 Uhr in Gerlingen in der Besetzung Joel Stark, Elias Pfeil, Zoe Ueltzhöffer und Paula Wirth an. Die Eingangsdoppel wurden dabei relativ problemlos zu einer komfortablen 2:0 Führung gewonnen. Spannender verliefen danach die beiden Einzel im vorderen Paarkreuz, die beide erst im Entscheidungssatz einen Sieger fanden. Während Elias Pfeil mit 11:9 der Nummer 1 der Gastgeber unterlag, verbuchte Joel Stark mit 11:8 seinen ersten Einzelerfolg in der noch jungen Saison. Im unteren Paarkreuz wurden ebenfalls die Punkte geteilt. Zoe Ueltzhöffer feierte dabei einen Kantersieg, Paula Wirth musste sich knapp dem Gegner geschlagen geben. Zur Halbzeit stand es somit 4:2. Verdrehtes Bild danach im vorderen Paarkreuz. Während Elias Stark im Entscheidungssatz seinen Gegner niederhielt, verlor Joel Stark seine Partie knapp. Es musste also in den letzten beiden Spielen entschieden werden, ob man 2 Punkte aus Gerlingen entführte, oder ob es doch „nur“ ein Unentschieden geben sollte. Doch beide Mädchen lieferten und so wurde aus einer knappen Kiste doch noch ein relativ klares Endergebnis. Saisonstart geglückt!
Bei den U19 II standen in der Aufstellung mit Giulia Carbone, Alessandro Sangricoli, Jonas Gilly und Mattis Ruef drei Debütanten auf dem Parkett, lediglich Alessandro hatte in der vergangenen Saison bereits einen Einsatz gehabt. Ziel ist es erste Erfahrungen in Verbandsspielen zu sammeln und ein Gefühl des sich Messens mit Jugendlichen aus anderen Vereinen zu bekommen. Neu für die Kids ist hier die Wettkampfsituation im Vergleich zu den Trainingseinheiten, die vergleichsweise entspannt und ungezwungener ablaufen. Dass beim ersten Spiel eine äußerst knappe Niederlage, bei der mit ein wenig Glück sogar ein Unentschieden drin gewesen wäre, hätten man im Vorfeld nicht für möglich gehalten. Alle Spieler*innen konnten am Ende zählbare Punkte erreichen. Und im Unteren Paarkreuz hatte man sogar mit 3 Siegen in den vier Einzeln die Oberhand. Dabei erreichte Mattis Ruef zwei nicht für möglich gehaltene Einzelerfolge. Komplettiert wurde das Ergebnis durch einen Erfolg von Jonas Gilly und dem Doppel Giulia Carbone/Alessandro Sangricoli. Klasse Kids!
Zweite Ausfahrt der E-Bike-Gruppe
Am vergangenen Freitag traf sich unsere E-Bike Gruppe wieder, um eine Ausfahrt zu machen.
Wir trafen uns um 17 Uhr und fuhren in Richtung Horn, Bernhardsweiher, Freudenstein, Hohenklingen, Maulbronn, Kleinvillars, Ruit und dann zurück nach Knittlingen. Unsere Gruppe wurde diesmal von Jürgen Roßnagel angeführt, der diese Strecke für uns geplant hat. Wir kamen an schönen Aussichtspunkten und Weinbergen vorbei und machten bei Maulbronn an einem großen Sonnenblumenfeld halt. Zur Stärkung nach dieser 30 km langen Tour kehrten wir in Knittlingen beim Karl ein. Als alle gestärkt waren, traten wir mit unseren Bike´s den Heimweg an. Es war wieder eine sehr schön geplante Tour. Vielen Dank dafür.
Die nächste Ausfahrt mit den E-Bikes findet am Freitag den 21.07.2023 statt. Wir treffen uns wieder um 17 Uhr vor der Waldenserhalle und entscheiden uns spontan für eine schöne Strecke.
Wer sich unserer Gruppe anschließen möchte, ist jederzeit gerne willkommen. Wir freuen uns auf euch.
Seite 1 von 12