TT Nussdorf-Iptingen – Herren I 5:9

Am vergangenen Samstagabend trat die Erste gegen den TT Nussdorf-Iptingen an. In der Vorsaison trennte man sich nach kuriosem Spielverlauf 8:8 Unentschieden. Nach dem klaren Erfolg gegen Zaisersweiher in der Vorwoche, wollte man an diese Leistung anknüpfen und das Parkett zumindest nicht als Verlierer verlassen.

Das Spiel startete, fast wie gewohnt, mit einem Rückstand nach den Doppel. Axel Wirth und Bortolo Inserra boten zwar eine brauchbare Leistung, gegen das Einserdoppel Kühnle/Nguyen war aber letztlich kein Kraut gewachsen und so musste man mit 1:3 Sätzen abgeben. Mit demselben Ergebnis verloren Janic Hopp und Mario Carbone gegen Schüle/Wolf. Tobias Barth und Alexander Hauf erspielten durch ihren dritten Saisonsieg den Anschlusspunkt zum 1:2.

Es folgte eine beeindruckende Leistung von Janic Hopp gegen den nominell zweitstärksten Spieler der Klasse Felix Kühnle. Bei seinem 3:0 Erfolg ließ er zu keiner Zeit Zweifel daran, wer als Sieger vom Tisch gehen würde. Trotz starker Leistung scheiterte Axel Wirth am Nachbartisch an Chi-Hao Nguyen in der Verlängerung im Entscheidungssatz. Durch einen Zwischensprint drehte man das Spiel und machte aus einem 2:3 Rückstand eine 6:3 Führung zur Halbzeit. Hierbei gewannen Alexander Hauf, Tobias Barth und Mario Carbone ihre Spiele recht deutlich, Bortolo Inserra erspielte trotz eines 0:2 Rückstandes den sechsten Punkt im Entscheidungssatz.

Im zweiten Teil war im vorderen Paarkreuz Felix Kühnle zu stark für Axel Wirth, Janic Hopp hielt Nguyen durch eine erneut sehr starke Leistung im Entscheidungssatz nieder. Tobias Barth sicherte danach das Unentschieden, welches durch den zweiten Tagessieg von Bortolo Inserra noch in einen doppelten Punktgewinn umgemünzt werden konnte.

Herren I holen erste Punkte
Herren II mit zwei Niederlagen beim Saisonstart

Herren I – TSV Zaisersweiher 9:3
TV Mundelsheim II – Herren II 4:1 (Pokal)
Herren II – TSV Hochdorf/Enz II 3:9  

Im ersten Heimspiel der Saison traf die Erste auf die Gäste aus Zaisersweiher. In der Vorabeinschätzung sieht man in den Gästen einen Konkurrenten um einen Nicht-Abstiegsplatz. Der TVG hatte den Saisonstart in Knittlingen unnötigerweise vergeigt, der TSV hatte schon die ersten beiden Zähler gegen die zweite Vertretung aus Großglattbach geholt. Entsprechend war man in dieser Partie bereits unter Zugzwang. In den Doppel war dann auch zu sehen, wohin die Reise gehen sollte. Axel Wirth/Bortolo Inserra bezwangen dabei das Einser Doppel der Gäste (Schäfer/Schäfer) hauptsächlich durch eine brillante Leistung von Bortolo Inserra. Wenig Chancen hatten am Nachbartisch Janic Hopp/Mario Carbone gegen Glöckler/Mörschbächer. Im drittel Doppel schafften danach Tobias Hauf und Alexander Hauf ihren zweiten Erfolg in dieser Saison, durch einen knappen Erfolg im Entscheidungssatz. In den Einzeln erhöhte man dann schnell auf 6:1, wobei hierbei lediglich Alexander Hauf etwas mehr Probleme mit seinem Gegner Glöckler hatte, letztlich den fünften Satz aber deutlich für sich entscheiden konnte. Im unteren Paarkreuz überzeugt anschließend Mario Carbone gegen den deutlich höher eingestuften Hug. Mit aggressivem Power-Tischtennis kämpfte er seinen Gegner im Entscheidungssatz nieder. Bortolo Inserra schaffte es am Nachbartisch zeitgleich aber nicht, an seine Doppelleistung anzuknüpfen und verpasste so, schon zur Halbzeit das Unentschieden zu sichern. Beim Stand von 7:2 kam es dann zum Duell der Einser, bei dem Axel Wirth trotz einer eher durchwachsenen Leistung die Hand gegen Martin Schäfer oben behielt und dadurch auf 8:2 zu stellte. Durch seine Fünfsatzniederlage gegen Christian Schäfer versäumte es Janic Hopp anschließend den Sack zuzumachen. Dies machte dann Tobias Barth, der auch bei seinem zweiten Einzelerfolg kein Zweifel daran ließ, wer im Spiel gegen Glöckler als Sieger vom Tisch gehen werde. So stand am Ende nach zweieinhalb Stunden Spielzeit ein deutliches 9:3 in den Büchern.

Gleich zwei Auftritte hatte die Zweite am vergangenen Wochenende. Zunächst ging es am Freitagabend zum Pokalspiel nach Mundelsheim, bei dem aber recht wenig zu holen war. Lediglich Mario Carbone war er vergönnt, einen Zähler gegen Roland Sabo zu erspielen.

Am Sonntagfrüh war dann der TSV Hochdorf/Enz II zu Gast in der Waldenserhalle. Dabei gab es aber ebenfalls nur wenig zu holen. Marco Renz und Michael Fauth holten zwar die 1:0 Führung, in den folgenden Partien war man danach aber mehr oder weniger chancenlos. Zwar wurden 3 Spiele erst im Entscheidungssatz abgegeben, hierbei hätte man ab wohl bestenfalls eine Ergebniskorrektur erreichen können. Hervorzuheben ist allerdings der Erfolg von Mario Carbone gegen den deutlich höher eingestuften Fritz Kasper. Den dritten Zähler steuerte Olaf Siegrist bei seinem Pflicht-Erfolg gegen Donath bei.

Herren I spielen nach 6:1 Rückstand noch Unentschieden
Herren II deklassieren Lienzingen
Herren III rehabilitieren sich
U18 holen ersten Punkt

TSV Ensingen II – Herren I 8:8
Am Sonntag früh trat die Erste in Ensingen an. Der TVG musste seine nominelle Nummer Eins ersetzen, allerdings trat auch der Gastgeber ersatzgeschwächt an. Was sich dann aber in den ersten 80 Minuten bzw. den ersten 7 Spielen ereignete war schon einer Erwähnung wert. Lediglich Janic Hopp vermochte es einen Punkt zu erspielen, die restlichen 6 Partien ging mit mehr oder weniger Gegenwehr (eher mit weniger) an die Gastgeber. So stand es zwischenzeitlich 6:1 und wirklich niemand hätte auch nur einen Pfifferling daraufgesetzt, das in diesem Spiel noch etwas Zählbares heraussprang. Die Initialzündung gab es dann durch zwei klare Siege im hinteren Paarkreuz von den Youngstern Steven Dick und Mario Carbone. Es schien ein Ruck durch das Team zu gehen. Sowohl Tobias Barth als auch Janic Hopp fertigten ihre Gegner im oberen Paarkreuz geradezu ab, in der Mitte wehrten sich Alexander Hauf und Bortolo Inserra dieses Mal nach Kräften und Steven Dick und Mario Carbone stellten durch zwei klare Erfolge auf 7:8. Im Schlussdoppel hatten anschließend Tobias Barth und Alexander Hauf nur im ersten Satz Probleme und retteten so noch das Unentschieden.

TV Lienzingen – Herren II 0:9
Keine Gnade zeigten am Samstagabend die Herren II in Lienzingen. Nach 100 Minuten war die einseitige Partie mit 9:0 entschieden. Lediglich in 3 Partien konnte der Gastgeber mithalten und dadurch die Chance das Ergebnis etwas freundlicher zu gestalten. Mit dem dritten Sieg im dritten Spiel bewahrte sich die Mannschaft ihre weiße Weste und setze sich dadurch zunächst an der Tabellenspitze fest.  

TSV Kleinsachsenheim III - Herren III 2:6
Durch einen nie gefährdeten 6:2 Sieg rehabilitierte sich die Dritte, für ihre vergangener Woche erlittene Niederlage, in ihrem Auswärtsspiel in Kleinsachsenheim. Zwei klare Doppelerfolge gefolgt von zwei Punkteteilungen in den Paarkreuzen stellten schnell auf 4:2. Im vorderen Paarkreuz ließen anschließend Benedikt Bauer und Dennis Dick ihren Gegenüber keine Chance und beendeten das Spiel vorzeitig.

U18 – TSV Enzweihingen 5:5
Den ersten Punkt im dritten Spiel schafte die U18 gegen das gemischte Team aus Enzweihingen. Eine tolle Mannschaftsleistung, in dem jeder Spieler punktete, sorgte für den Erfolg. Herausragend an diesem Nachmittag war aber Ekrem Töngelci, der zwei Einzelerfolge beisteuerte. Beim Stand von 4:5 behielt Lukas Kiehl die Nerven und sicherte, nach verlorenem ersten Satz, durch einen letztlich ungefährdeten 3:1 Sieg, das verdiente Unentschieden.  

GSV Hemmingen II – U19 2:6
TTR 2000 Diefenbach II -U19 5:5

Die U19 startete am vergangenen Wochenende mit zwei Auswärtsspielen in die neue Saison. Zunächst ging es am Freitagabend nach Hemmingen, in dem der TVG nicht wirklich vor größere Probleme gestellt wurde. Nach den Doppel stand eine 2:0 Führung im Spielbogen, gefolgt von zwei ungefährdete Siege im vorderen Paarkreuz durch Joel Stark und dem furios aufspielenden Neuzugang Zoe Ueltzhöffer. Nach der knappen Niederlage von Paula Wirth erhöhte Elias Pfeil sicher auf 5:1. Durch die knappe Fünf-Satz Niederlage im Duell der Einser schaffte der Gastgeber noch eine Ergebniskorrektur. Den Schlusspunkt setzte danach Zoe Ueltzhöffer mit ihrem 3. Punkt zum verdienten 6:3 Erfolg.

Einen Tag später trat man am Nachmittag in Diefenbach an. Wie erwartet traf man hier auf mehr Gegenwehr. Kurzfristig fiel die eigentliche Nummer 1 Joel Stark aus, der jedoch durch Steven Dick kurzfristig ersetzt wurde. Aus Fairness-Gründen gegenüber den gegnerischen Mannschaften, setzen wir Steven Dick normalerweise in dieser Spielklasse aufgrund seiner Spielstärke nicht ein. Wie zu erwarten, erspielte er auch mit ungefährdeten Siegen im Doppel und seiner beiden Einzeln 3 Punkte. Zunächst sah es so aus, als ob wir das Spiel aus der Hand geben müssten. Dem 1:1 nach den Doppel, folgte das 2:2 durch die Niederlage von Zoe Ueltzhöffer. Im unteren Paarkreuz musste man beide Spiele abgeben, was einen Zwischenstand von 2:4 bedeutet. Im zweiten Durchange wurden die Punkte im vorderen Paarkreuz erneut geteilt. Der Gastgeber hatte dadurch das Unentschieden bereits in trockenen Tüchern und hatte seinerseits zwei Matchbälle. Den Ersten konnte Lukas Kiehl durch einen sicheren 3:0 Erfolg abwehren. Den Zweiten wehrte danach Paula Wirth in einer dramatischen 5-Satz Partie ab und sicherte so das Unentschieden für ihr Team. Klasse!   

TSV Enzweihingen – Herren I 9:1
Eine deftige Schlappe setzte es für die Herren I am vergangenen Sonntagmorgen. Mit 9:1 kam man in Enzweihungen unter die Räder. Dabei fiel die Niederlage allerdings um den ein oder anderen Zähler zu hoch aus, da 5 Partien erst im Entscheidungssatz endeten. Den Ehrenpunkt erspielte Thomas Gäckle. In einer spannenden und schön anzuschauenden Begegnung behielt er gegen Michael Potz die Oberhand.

SpVgg Mönsheim III – Herren III 5:5
Krankheitsbedingt reiste die Dritte nur mit 3 Spielern nach Mönsheim. Trotzdem erspielten sich die Jungs um Team Kapitän Michael Fauth ein Unentschieden, der kuriosen Art. Alle 5 Zähler gingen nämlich auf das Konto von Michael Fauth und Steven Dick. Und dies mit nur einem Satzverlust! Da im hinteren Paarkreuz kein Satzgewinn verbucht werden konnte, endete das Spiel 5:5, bei einem 16:15 Satzvorteil für die Gastgeber.