TTR 2000 Diefenbach – Herren I 9:2
Herren I – TTV Knittlingen II 6:9
Am vergangen Freitag trat die Erste stark ersatzgeschwächt in Diefenbach und am Tag darauf im Heimspiel gegen Knittlingen an. In Diefenbach musste weiterhin Axel Wirth ersetzt werden, gegen Knittlingen kam noch der kurzfristige Ausfall von Tim Krüger dazu. Gegen Diefenbach gab es dann auch erwartungsgemäß nicht viel zu holen. Lediglich das Doppel Alexander Hauf / Olaf Siegrist und Tobias Barth im Spiel der Einser konnten etwas überraschend punkten.
Ganz anders sah die Sache am Samstag Abend im Lokalderby gegen Knittlingen aus. Schon nach Doppel sah man, dass man dieses Spiel nicht kampflos abgeben wollte. Alle drei Doppel gingen in den Entscheidungssatz. Ausgerechnet die beide Ersatzspieler Bortolo Inserra und Udo Vincon konnten ihren Punkt sichern. Im vorderen Paarkreuz kam es anschließend zu einer Punkteteilung. Hierbei schaffte Marco Schäfer gegen Thomas Seehofer ein feinen Sieg, Tobias Barth konnte nur phasenweise mit dem unangenehm spielenden Störbelagspieler Frank Knöller mithalten. Im mittleren Paarkreuz gingen beide Zähler an den Gast. Erst Udo Vincon sicherte einen weiteren Punkt gegen Thomas Piringer. Zur Halbzeit stand es dadurch 6:3 für die Fauststädter. Im zweiten Abschnitt wurden dann in allen Paarkreuzen die Punkte geteilt. Tobias Barth gewann gegen Thomas Seehofer, Marco Renz gegen Uli Begero und Bortolo Inserra gegen Artur Stolinsky. „Man of the Match“ hätte im letzten Einzel Udo Vincon werden können, der durch einen Sieg die Heimmannschaft noch in das Schlussdoppel hätte führen können, jedoch nach einer 2:0 Satzführung etwas den Faden verlor und letztlich mit 2:3 seinem Gegner Thomas Piringer den Punkt überlassen musste. Trotzdem ein Kompliment für die starke Leistung an die ganze Mannschaft und speziell an die beiden Ersatzspieler von dieser Seite, die durch drei Punkte die Hälfte der erspielten Zähler erspielten.
Herren III – TSV Ensingen III 3:9
Ohne Chance blieb die Dritte in ihrem Heimspiel gegen Mitaufsteiger Ensingen III. Lediglich Heiner Barth und Michael Fauth waren in diesem Spiel in der Lage ihren Gegnern Paroli zu bieten. Aber der nächste Erfolg stellt sich bestimmt ein.
TTC 73 Oberderdingen – U18 II 6:1
U18 II – TSV Großglattbach 0:6
Am Freitag Abend spielte die U18 II in Oberderdingen und kamen dort gewaltig unter die Räder. Lediglich Dario Laurio schaffte gegen Jana Cleves den Ehrenpunkt.
Den ersten Punkt der laufenden Saison erspielte sich die U18 II dann ausgerechnet gegen den TSV Aurich II, die am Samstag zu Gast in der Waldenserhalle waren. „Ausgerechnet“ deshalb, weil Aurich an diesem Samstag einen Doppelspieltag hatte und direkt nach dem Spiel in der Waldenserhalle in Oberderdingen (der Gegner des Vorabends) antrat und diesen etwas überraschend besiegen konnte. Überragende Akteure des Spieles waren Dario Lauria und Joel Stark, die alle fünf Punkte erspielten. Die Spiele von Lars Schmid und Elias Pfeil wurden zudem nur sehr knapp verloren. Klasse Jungs!
Herren II – SV Illingen 9:6
Im eigentlich spielfreien Herbstferienwochenende trug die Zweite ihr Nachholspiel gegen den SV Illingen aus. In einer hart umkämpften Partie ging die Zweite dabei nach etwas mehr als 3 Stunden als verdienter Sieger aus der Halle und bleibt damit mit 8:2 Zählern in der Spitzengruppe in der Kreisliga A. Dabei hatte Illingen im vorderen Paarkreuz ein leichtes Übergewicht. Ungewohnterweise musste Top Spieler Thomas Gäckle beide Zähler den Gästen aus Illingen überlassen. Lediglich Bortolo Inserra konnte gegen Gerhard Loewe punkten. Im mittleren und hinteren Paarkreuz behielt die Zweite dagegen mit jeweils 3 Punkten die Oberhand. Hinzu kamen noch zwei Erfolge im Doppel.
TSV Großglattbach IV – Herren III 6:9
Einen tollen Auswärtserfolg feierte die Dritte am vorletzten Wochenende in Großglattbach. Durch den Sieg konnte die Dritte erstmalig die Rote Laterne in der Kreisliga C, eben an die Heimmannschaft, abgeben. Garanten für den Erfolg waren Michael Fauth und Dennis Dick, die durch ihre maximale Punkteausbeute bereits 5 Punkte erspielten. Heiner Barth, Benedikt Bauer, Janik Fauth und Gianmarco Lauria holten die restlichen benötigten Punkte. Klasse!
KSV Hoheneck – Herren I 2:4 (Pokal)
Herren I - TTC Bietigheim-Bissingen VIII 8:8
Eine starke Woche hatte die erste Mannschaft zu verzeichnen. Zunächst stand die erste Pokalrunde auf dem Plan, danach das wichtige Verbandspiel gegen Mitaufsteiger aus Bietigheim-Bissingen VIII. Ohne jede Erwartung trat man zunächst nach fast eineinhalb stündiger Anfahrt mit der nominellen Besetzung 3, 4 und 6 (namentlich: Tim Krüger, Marco Schäfer und Alexander Hauf) in Hoheneck an und traf dort auf die Positionen 2, 3 und 4 des Vereins (Seidl, Biermeyer und Koczan). Schnell ging man mit zwei klaren Erfolgen durch Tim und Marco mit 2:0 in Führung. Auf die Niederlage von Alex, folgte im Doppel ein klarer Erfolg von Tim und Marco zum zwischenzeitlichen 3:1. Bei den abschließenden Einzeln ließ dann Marco seinem Gegenüber nicht den Hauch einer Chance und vollendete somit zum 4:2 Erfolg. Klasse!!
Am Samstagabend traf dann die 8. (!) Vertretung des TTC Bietigheim-Bissingen in der Waldenserhalle an. Die erste konnte nach der Verletzungspause von Axel Wirth wieder im vorderen Paarkreuz in Bestbesetzung antreten, leider mussten Marco Schäfer und Alexander Hauf ersetzt werden. Zunächst sah alles nach einer klaren Sache für die Hausherren aus. Nach den Doppel stand es 2:1, gefolgt von einem etwas überraschenden Erfolg von Axel Wirth gegen Glassner. Tobias Barth schien gegen Hartmut Freund alles im Griff zu haben, verlor nach 2:0 Satzführung aber knapp im Entscheidungssatz. Ebenso verlor Tim Krüger nach einem klaren ersten Satz den Faden und musste sein Spiel abgeben. Zudem fand Marco Renz gegen Reiter gar nicht ins Spiel und verlor ebenfalls. Aus einer möglichen 5:2 Führung wurde so in kurzer Zeit ein 3:4 Rückstand, den aber das hintere Paarkreuz (vertreten durch David Dick und Janic Hopp) postwendend wieder in die 5:4 Halbzeitführung ummünzten. Erneut einen Fünfsatzerfolg feierte anschließend Axel Wirth gegen Hartmut Freund, dem Tobias Barth ein glatter 3:0 Sieg gegen Glassner folgen ließ. Den Bigpoint hatte dann Marco Renz auf der Kelle, als er im vierten Satz bei Stand von 10:6 vier Matchbälle gegen Taras vergab. Auch David Dick verlor sein zweites Spiel unglücklich im Entscheidungssatz. Janic Hopp sicherte dann den ersten Punkt durch einen klaren 3:0 Erfolg im letzten Einzel. Im abschließenden Schlussdoppel spielte Hartmut Freund an der Seite von Carsten Reiter groß auf und ließen so Tobias Barth und Marco Renz keine Chance.
Herren I – Mühlacker II 9:3
Im Spiel Letzter gegen Vorletzter, traf am Samstagabend die Erste auf Mühlacker II. Die Senderstädter mussten ihre nominelle Nummer 1 Marcel Rusnak, der TVG die Nummer 1 (Axel Wirth) und zusätzlich Nummer 6 (Alexander Hauf) ersetzen. Laut TTR Ranking lagen die Gäste vor dem Spiel mit Rund 500 Zählern im Rückstand, was pro Spieler einen Vorteil von ca. 85 Punkten bedeutete. Die Rollen waren also klar verteilt, will man die Bezirksklasse ein weiteres Jahr halten, musste ein Sieg her. In Doppel wurden dann auch gleich die Weichen in die richtige Richtung gestellt. Einem knappen Sieg von Tobias Barth und Marco Renz folgte eine knappe Niederlage von Tim Krüger und Marco Schäfer. Danach stellten Bortolo Inserra und Janic Hopp durch einen feinen Dreisatzsieg auf 2:1. Es folgte eine Serie von 5 Zählern in Folge, ehe Mühlacker noch einmal auf 2:7 verkürzte. Einer Punkteteilung im vorderen Paarkreuz, folgte ein knapper Fünfsatzsieg von Marco Schäfer zum Endstand von 9:3. Das klare Ergebnis täuscht dabei aber ein wenig über den tatsächlichen Spielverlauf hinweg. Von den 12 Partien wurden die Hälfte im Entscheidungssatz entschieden. Mühlacker hätte also durchaus den einen oder anderen Punkt mehr erzielen können. Trotzdem hat die Mannschaft die Aufgabe gut gelöst und hat nun 3 Punkte Vorsprung auf den einzigen Abstiegsplatz.
Herren II - TSV Phönix Lomersheim 9:3
Erwägte man vor Beginn der Saison noch die zweite Vertretung des TVGs in der Kreisliga B anstatt der Kreisliga A an den Start zu bringen, reibt man sich jetzt verwundert die Augen. Im vierten Spiel konnte am Sonntagmorgen gegen die Gäste aus Lomersheim der dritte Saisonsieg eingefahren werden. Um den Sieg besser einordnen zu können: Lomersheim verpasste in der vergangen Saison einen möglichen Aufstieg in die Bezirksklasse nur hauchdünn mit einem dritten Tabellenplatz in der Endabrechnung. Wohlgemerkt, im Wesentlichen in der gleichen Aufstellung, wie in diesem Jahr! Schon zu Beginn der Begegnung wurde, durch drei Doppelerfolge, klar, wohin die Reise geht. Thomas Gäckle stellte gegen Goltzsch Matthias auf 4:0, ehe den Gästen der erste Punkte glückte. Anschließend sorgten David Dick, Janic Hopp und Olaf Siegrist für die vorentscheidende 7:1 Führung. In gewohnter (fast schon unheimlicher) Manier erhöhte Thomas Gäckle durch seinen zweiten Tageserfolg auf 8:2. Es blieb dann David Dick vorenthalten das Spiel zum 9:3 Sieg zu beenden.
Herren III – TSV Kleinglattbach III 5:9
Eine knappe Niederlage musste die neu formierten Herren III in der Kreisliga C einstecken. Dass in diesem Spiel mehr drin war, zeigt die Tatsache, dass Michael Fauth und Heiner Barth, durch vier Siege im vorderen Paarkreuz, schadlos blieben. Dazu kam noch ein Doppelerfolg von Michael Fauth an der Seite von Dennis Dick. Zumindest konnten alle weiteren Spieler Satzerfolge verbuchen. Aber Kopf hoch, der Knoten wird schon noch platzen...
U18 I – TSV Oberriexingen II 6:2
In der Kreisliga A verbuchte die U18 I ihren nächsten Sieg. Zwei knappe Niederlagen, standen 6 klaren Siegen entgegen. Mit nunmehr 6:2 Zählern, spielt man um die Meisterschaft und um den Aufstieg mit. Auch die letzten beiden Aufgaben in der Vorrunde sollte für euch lösbar sein. Klasse Jungs!!
TSV Zaisersweiher – Herren I 2:9
Im ersten wirklich wichtige Spiel der Saision, erlitt die erste Garnitur des TV am vergangenen Sonntag eine klare 9:2 Pleite. Zwar spielte die Mannschaft ersatzgeschwächt, trotzdem blieb das gesamte Team unter seinen Möglichkeiten und verlor dadurch, auch in dieser Höhe, durchaus verdient.
TSV Großglattbach II – Herren II 4:9
Einen tollen Auswärtssieg holten dagegen die Zweite, bei ihrem Auftritt in Großglattbach. Der Erfolg wurde durch eine geschlossene Mannschaftsleistung möglich, in der Thomas Gäckle, Janic Hopp und David Dick mit der maximalen Punkteausbeute den Grundstein legten. Zusätzlich Punkteten Bortolo Inserra und Udo Vincon (im Doppel) sowie Olaf Siegrist.
Herren III – TTF Gündelbach II 0:9
Mit einer Mannschaft, die durchaus zwei Klassen höher anzusiedeln ist, reiste die zweite Vertretung des TTF Gündelbach am Samstagabend zum Gastspiel in die Waldenserhalle an. In Anbetracht des vorhandenen (Zwei-) Klassenunterschieds, schlug sich die junge Truppe rund um Mannschaftsführer Michael Fauth aber ganz beachtlich und konnte so zumindest 5 Satzerfolge für sich verbuchen.
Seite 8 von 9